Buchvorstellung & Gespräch im Haus Hansestadt Danzig in Lübeck
Mittwoch, 09. April 2025 | 19:00 Uhr
Haus Hansestadt Danzig, Engelsgrube 66, Lübeck
Wir freuen uns, eine besondere Lesung im Haus Hansestadt Danzig ankündigen zu dürfen: Die Buchhandlung maKULaTUR lädt zur Vorstellung des Buches „Das Leben des Hans Dummerjahn – Bekenntnisse des Danziger Pfarrers Gerhard Marg 1902 – 1948“ ein.
Gäste des Abends:
- Der renommierte Architekt Volkwin Marg
- Der Historiker Fabian Wehner
- Der ehemalige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Björn Engholm
Über das Buch
Herausgegeben von Jens Böttger, Katja Hüneke und Fabian Wehner, mit einem Nachwort von Volkwin Marg, beleuchtet dieses Werk die Aufzeichnungen von Gerhard Marg, der als Danziger Pfarrer in den Jahren 1935 bis 1945 eine zentrale Rolle spielte. Die vielschichtige und teils selbstkritische Reflexion seiner Vergangenheit stellt ein bedeutendes Zeitzeugnis dar und wird nun erstmals umfassend präsentiert.
„Margs Lebensgeschichte ist prototypisch für die Genese und Legitimierung eines rechtskonservativen bis nationalsozialistischen Denkens.“ – Vorwort der Herausgeber
Volkwin Marg stellt sich mit kritischem Beistand dreier Historiker der Öffentlichkeit und reflektiert gemeinsam mit Fabian Wehner und Björn Engholm über die bewegende Biografie seines Vaters.
Veranstaltungsdetails
- Datum: Mittwoch, 09. April 2025
- Zeit: 19:00 Uhr
- Ort: Haus Hansestadt Danzig, Engelsgrube 66, Lübeck
- Eintritt: 12 EUR
Anmeldung & Abendkasse:
Interessierte können sich unter buchhandlung@makulatur.com oder telefonisch unter 0451-70 79 971 (dienstags bis samstags ab 10 Uhr) anmelden. Eine Abendkasse wird ab 18:30 Uhr geöffnet sein.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit tiefgründigen Gesprächen über Geschichte, Verantwortung und Vergangenheitsbewältigung!