Mittwoch, 09. April 2025 | 19:00 UhrHaus Hansestadt Danzig, Engelsgrube 66, Lübeck Wir freuen uns, eine besondere Lesung im Haus Hansestadt Danzig ankündigen zu dürfen: Die Buchhandlung maKULaTUR lädt zur Vorstellung des Buches „Das Leben des Hans Dummerjahn – Bekenntnisse des Danziger Pfarrers Gerhard Marg 1902 – 1948“ ein. Gäste des Abends: Über das Buch Herausgegeben von...
Category: Aktuelles
Neue Termine: Literarische und musikalische Highlights im Haus Hansestadt Danzig
Ein frohes neues Jahr an alle Freundinnen und Freunde des Hauses Hansestadt Danzig! Das Jahr 2025 startet mit spannenden Veranstaltungen, die das kulturelle Leben Lübecks bereichern werden. Wir freuen uns auf inspirierende Lesungen und mitreißende Konzerte in unseren historischen Räumen. Große Kiesau Literaturnacht – Lesung mit Dirk Oschmann Am 22. Februar 2025 um 19 Uhr laden wir...
Weihnachtskonzert der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Dach Lübeck e.V. am 12.12.2024
Weihnachtskonzert der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Dach Lübeck e.V. am 12.12.2024 um 18:00 Uhr im Museum Haus der Hansestadt Danzig ✨ Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre des Museums Haus der Hansestadt Danzig und erleben Sie ein einzigartiges Weihnachtskonzert voller ukrainischer und interkultureller Musik. Im ersten Teil des Abends präsentiert der Chor „Namysto“ unter der Leitung...
IHK-Fokus: „Lübeck-Danziger Europadialog“ – Einladung zur Diskussion | 21.11.24 – 18 Uhr
Deutschland und Polen rücken als Nachbar- und Partnerländer zunehmend in den Fokus wirtschaftlicher und politischer Zusammenarbeit. Im Rahmen der Veranstaltung „IHK-Fokus Wirtschaft“ laden das Haus Hansestadt Danzig und die IHK zu Lübeck zur spannenden Talkrunde „Deutschland – Polen: Partner in neuer Geoökonomie“ ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 21. November 2024, von 18 bis...
Europadialog in Zusammenarbeit mit der IHK zu Lübeck
Wir laden Sie herzlich zum 2. Europadialog ein, den wir gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck veranstalten: Thema: “Deutschland – Polen: Partner in neuer Geoökonomie”Datum: 21. November 2024, 19 UhrOrt: Haus Hansestadt Danzig Es erwartet Sie ein Vortrag des renommierten Ökonomen Prof. Dr. Thomas Straubhaar. Auf der Bühne diskutieren außerdem Jochen Brüggen, Arno Probst und weitere Experten über die aktuellen Herausforderungen und...
Konzerttermine November, Dezember 24 und Januar 25
Erleben Sie unvergessliche musikalische Abende jeweils um 19 Uhr: 15. November 2024 9. Dezember 2024 12. Dezember 2024 (⚠️ Start schon 18:00 Uhr)(Weihnachtskonzert der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft) 30. Januar 2025 ⚠️ (Neuer Termin, der vorherige musste verschoben werden) Freuen Sie sich auf hochkarätige Künstler:innen und ein abwechslungsreiches Repertoire. Weitere Informationen zu den auftretenden Musikern und Programmen...
11.10.2024: Lesung & Musik: Deutschland – Polen – Ukraine
Start: 19:00 Uhr Eintritt: kostenlos Am 11. Oktober 2024 erwartet euch im Haus Hansestadt Danzig in Lübeck ein ganz besonderes Event: Eine Lesung mit Musik, die drei Länder und ihre kulturellen Verbindungen in den Mittelpunkt stellt. Dr. Timo Janca und Marcel Krüger entführen uns mit ihren Texten in die Welten Deutschlands und Polens, während Kseniya...
Die Nacht der Museen in Lübeck (31.08)
Die Nacht der Museen in Lübeck Am 31. August ab 19 Uhr ist es wieder soweit: Lübeck lädt zur Nacht der Museen ein. Ein besonderes Highlight ist das Haus Hansestadt Danzig. Hier erwarten euch kleine Speisen und eine Auswahl an Getränken. Musikalisch wird der Abend von dem Jazz-Trio begleitet: Leon Sladky am SaxophonJonas Oppermann am...
Historische Kirchenglocken von Haus Hansestadt Danzig in die Stadt Danzig überführt
Nach über einjähriger Vorarbeit konnten die historischen Kirchenglocken aus dem Haus Hansestadt Danzig endlich nach Danzig gebracht werden. Dieser bedeutsame Transport wurde durch die Unterstützung vieler engagierter Helfer ermöglicht. Verabschiedung der Glocken Am 15. Mai 2024 wurden die historischen Glocken in einer feierlichen Zeremonie mit zahlreichen Gästen und dem Segen der Kirchenvertreter verabschiedet. Die Veranstaltung...
Rückkehr historischer Kirchenglocken nach Danzig
Nun ist es soweit! Auf Initiative der Stiftung Haus Hansestadt Danzig in Lübeck kommen 3 historische Kirchenglocken wieder zurück an ihren Entstehungsort nach Danzig. Über ein Jahr ist es her, dass Prof. Jörg Linowitzki für das Haus Hansestadt Danzig und Prof. Dr. Jaskiewicz für den Verein zur „Erhaltung der Tradition des Artushofes zu Danzig“ ein...